FAQ
Wie lange brennen eure Duftkerzen?
Unsere Kerzen haben je nach Größe eine Brenndauer± 15 Stunden die kleinen & ± 40 Stunden die mittlere & großen. Da jede Kerze handgegossen ist, kann die genaue Brenndauer leicht variieren.
Wie lange darf ich meine Kerze brennen lassen?
Wir empfehlen eine maximal Brenndauer von 4 Stunden täglich. Dies gewährleistet eine optimale Brennqualität und Sicherheit. Nach maximal 4 Stunden löschen Sie die Kerze.
Warum ist die Brenndauer begrenzt?
Eine begrenzte Brenndauer verhindert Überhitzung, sorgt für gleichmäßiges abbrennen und maximiert die Lebensadauer Ihrer Kerze. Außerdem wid so die Rußbildung minimiert.
Welche Duftöle verwendet ihr?
Wir verwenden ausschließlich hochwertige Duftöle, die speziell für Kerzen geeignet sind. Unsere Düfte sind sorgfältig ausgewählt.
Sind eure Kerzen umweltfreundlich?
Ja! Wir achten auf Nachhaltigkeit. Unsere Wachse sind vegan, europäischer Herkunft und bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen. Auch unsere Verpackung ist größtenteils recycelbar.
Warum ist jede Kerze ein Unikat?
Unsere Kerzen werden von Hand gegossen, wodurch jede einzelne kleine Unterschiede in Farbe, Oberfläche und Duftintensität aufweisen kann. Genau das macht sie so besonders!
Wie pflege ich meine Duftkerze richtig?
-
Docht regelmäßig kürzen (ca. 0,5–1 cm), um Rußbildung zu vermeiden.
-
Die Kerze beim ersten Anzünden so lange brennen lassen, bis die gesamte Oberfläche geschmolzen ist – so verhinderst du Tunneln.
-
Nie unbeaufsichtigt brennen lassen und von Zugluft fernhalten.
Wenn ein Problem bei meiner Duftkerze auftritt?
- Zugluft: Kerze an windgeschützten Ort stellen.
- Zu kalter Raum: Mindestens 18°C Raumtemperatur
- Luftfeuchtigkeit: Sehr feuchte Luft kann Probleme verursachen
- Wachspool zu groß: Überschüssiges flüssiges Wachs abgießen
- Tunneling: Wachsrand mit Föhn erwärmen
- Holzdocht da Naturprodukt braucht oft 2-3 Anzündversuche
- Verkohlte Holzteile komplett entfernen
- Tunneling: Wachsrand mit Föhn erwärmen, damit es gleichmäßig schmilzt
- Docht "ertrunken": Überschüssiges Wachs abgießen, Docht trocknen
- Länger anzünden: Holzdocht 10-15 Sekunden mit Feuerzeug/Streichholz anhalten
-
Sofort-Tipp: Lassen Sie die Kerze 30 Sekunden brennen, pusten Sie aus, warten 2 Minuten und zünden erneut an. Manchmal hilft das dem Docht sich zu "aktivieren".
Verkauft ihr auch Nachfüllungen?
Aktuell nicht – aber wir arbeiten an einem nachhaltigen Nachfüllsystem. Abonniere unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Wenn die Duftkerze von MeinKerzenzauber Probleme macht, kann ganz unkompliziert nachgefragt werden – MeinKerzenzauber versucht immer zu helfen und legt Wert auf persönlichen Service.
Kontaktmöglichkeiten bei Problemen
-
Kontakt per E-Mail: meinkerzenzauber@gmx.de
-
Individuelle Unterstützung und schnelle Rückmeldungen sind ein fester Bestandteil unseres Kundenservices. Anliegen werden persönlich betreut und zeitnah beantwortet, um bestmöglich zu helfen.
Serviceversprechen
-
MeinKerzenzauber bietet Unterstützung bei allen Fragen der Handhabung rund um unsere Duftkerzen, einschließlich individueller Anliegen oder Probleme.
-
Es wird Wert darauf gelegt, bei Schwierigkeiten persönlich und schnell zu helfen, damit das Kerzenerlebnis positiv bleibt.
Direkt nachfragen lohnt sich, denn der Service ist explizit kundenorientiert und hilft auch bei besonderen Anliegen zu den Duftkerzen.